Grundvoraussetzung für die Einstellung eines unbefristet Beschäftigten oder einer Beamtin bzw. eines Beamten bei einer Landesbehörde ist eine entsprechende haushaltsrechtliche Ermächtigung, und zwar eine Planstelle oder eine andere Stelle. Daher benötigten Mitarbeitende im Personalbereich bei Landesbehörden sowohl Kenntnisse im Personalrecht (Tarif-/Beamtenrecht) als auch im Haushaltsrecht des Landes Baden-Württemberg.
Die Seminarteilnehmer/-innen sollen
Mitarbeiter/-innen, die im Personalbereich bei Landesbehörden tätig sind und mit der Bewirtschaftung von Stellen und/oder der Personalausgabenbudgetierung befasst sind
Bitte legen Sie folgende Gesetzestexte für die Veranstaltung bereit:
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit Fragen, die in der Veranstaltung behandelt werden sollen, vorab einzureichen. Bitte senden Sie diese (anonymisiert) bis zwei Wochen vor der Veranstaltung an Frau Jasminka Cvijic bei der Württ. VWA.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de