Die Bewertung von Beschäftigtenstellen auf der Grundlage der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung (EGO) zum TVöD stellt in der konkreten Anwendung eine Herausforderung für alle Beteiligten dar. Zur tarifgerechten Durchführung der Stellenbewertungen ist es unerlässlich, die Tarifsystematik zu kennen sowie die Tätigkeitsmerkmale sicher im jeweiligen Einzelfall anwenden zu können.
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung eines Überblicks zu tariflichen Regelungen im kommunalen Bereich sowie von Grundkenntnissen der Stellenbewertung für Beschäftigte im Büro-, Buchhalterei-, sonstigen Innen- und Außendienst; EG 2 bis 12 (VKA).
Die Teilnehmer/-innen sollen Methoden und Techniken für die praktische Anwendung kennen lernen und diese anhand von Fallbeispielen vertiefen sowie Fragen zu aktuellen Themen beantwortet bekommen.
Das Seminar wendet sich an neue Mitarbeiter/-innen im Personalwesen bzw. der Organisation, (neue) Personalratsmitglieder oder Führungskräfte die Grundlagen der Beschäftigtenstellenbewertung im kommunalen Bereich kennen lernen wollen.
Diese Veranstaltung ist ein fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger/-innen in die Kommunalverwaltung!“ Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre bei uns an.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de