Das Webinar vermittelt für die Stellenbeschreibungen zunächst die Rechtsgrundlagen.
Es wird ferner aufgezeigt, wofür Stellenbeschreibungen benötigt werden und wie diese von den Betroffenen ordnungsgemäß ausgefüllt werden. Berücksichtigt werden dabei die Ermittlung von Zeitanteilen, die Bildung von Arbeitsvorgängen, die Berücksichtigung von Stellvertretertätigkeiten und Zusammenhangstätigkeiten.
Da die Stellenbeschreibungen sowohl der Stellenbewertung als auch der Organisation dienen, wird auf die besonderen Anforderungen aus diesen Bereichen eingegangen.
Den Teilnehmenden werden in kompakter Form die Kenntnisse vermittelt, die zum Erarbeiten von Stellenbeschreibungen erforderlich sind. Dazu gehören u. a. die Bildung von Arbeitsvorgängen sowie die Ermittlung von Zeitanteilen.
Führungskräfte, Organisatorinnen und Organisatoren, Personalamtsmitarbeiter/-innen und Personalratsmitglieder in Kommunalverwaltungen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de