Die erforderliche Stellenausstattung einzuschätzen reicht häufig nicht aus. Oft wird es erforderlich, negative Folgen einer zu geringen oder zu üppigen Stellenausstattung auch rechnerisch darzustellen.
Welche Methoden und Hilfsmittel gibt es zur Einschätzung und/oder analytischen Ermittlung des Stellenbedarfs? Welche Einflussfaktoren lassen das rechnerische Ergebnis unplausibel erscheinen? Welche Möglichkeiten der Vorgehensweise gibt es?
Hauptamtsleiter/-innen und Sachbearbeiter/-innen aus dem Bereich Personal und Organisation sowie Mitglieder der Personalvertretung insbesondere aus der kommunalen Verwaltung
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera im Webinarraum. So können Sie sich aktiv austauschen und nehmen den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de