In dieser Veranstaltung soll ein Überblick über die Kündigungsarten und damit einhergehende Fragestellungen, insbesondere zum Thema Abmahnung, gegeben werden.
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, im Rahmen der angegebenen Programmthemen Schwerpunkte zu bilden. Die Themen werden auch an Hand von Übungsfällen und Beispielsfällen aus der Praxis und der Rechtsprechung erörtert.
Die Veranstaltung wendet sich an alle Mitarbeiter/-innen in der öffentlichen Verwaltung, die mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung befasst sind und sich einen Überblick zu den arbeitsrechtlichen Bedingungen verschaffen wollen (z. B. Hauptamts- und Personalleiter/-innen, Personalsachbearbeiter/-innen, Betriebs- und Personalratsmitglieder).
Die Teilnehmer/-innen werden gebeten, das Kündigungsschutzgesetz und den TVöD bzw. den TV-L für die Veranstaltung bereit zu legen.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de