Seit 2107 erfuhr das SGB IX eine umfassende Reform. Auch das Arbeitsrecht für schwerbehinderte Menschen wurde angepasst und ist inzwischen durch eine Reihe von Gerichtsurteilen im Detail ausgestaltet.
In dieser Veranstaltung werden neben einem systematischen Überblick über die bei der Personalauswahl – insbesondere im öffentlichen Dienst – zu beachtenden Regeln auch die besonderen Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und (schwer-)behinderten Arbeitnehmer/-innen erläutert. Wichtige Gerichtsentscheidungen zu Problemschwerpunkten werden aufgegriffen, ausgewertet und anhand weiterer Fallbeispiele erläutert.
Die Veranstaltung will einen Überblick über die Besonderheiten und Rechtsregeln geben, die für Arbeitsverhältnisse mit behinderten und schwerbehinderten Menschen gelten.
Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte.
Bitte wählen Sie sich mit Mikrofon ein und aktivieren Ihre Kamera, nur so nehmen alle den größtmöglichen Gewinn von der Veranstaltung mit.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de