VWA Logo
Arbeitszeugnisse richtig schreiben und interpretieren
Personalwesen

Arbeitszeugnisse richtig schreiben und interpretieren

Produktnummer
2026-1798SP
Präsenz
Termin
13.10.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
287,00 EUR
Dozentin
Regina
Hochmuth
Diplom-Betriebswirtin (FH), Hochmuth Beratung & Seminare, Wiernsheim

Professionelle Kenntnisse erleichtern und beschleunigen das Erstellen von Arbeits- und Dienstzeugnissen erheblich. In diesem Seminar werden dafür die wichtigsten Grundlagen vermittelt und praxisnah eingeübt. Sie üben ebenso die Analyse von Zeugnissen und erhalten so Sicherheit bei Ihren Interpretationen. Weiterhin wird im Seminar anhand konkreter Zeugnisse und Fragestellungen der Teilnehmer/-innen gearbeitet.

Inhalte

  • Die wichtigsten Rechtsgrundlagen
  • Zeugnisarten
  • Wie gestaltet man ein Zeugnis?
    • Äußere Form
    • Bestandteile
    • Inhalte
    • Sprachliche Stilmittel der Zeugnissprache
  • Wie interpretiert man ein Zeugnis?
  • Übung im Formulieren der Leistungsbeurteilung: Noten, individuelle Textgestaltung, Einsatz von Textbausteinen

Lernziele

In diesem Seminar können Sie Kenntnisse zum Schreiben und Interpretieren von Arbeitszeugnissen aktualisieren, erwerben, auffrischen und vertiefen. 

Es werden die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten vermittelt, um Zeugnisse zu erstellen. 

In praxisorientierter Form lernen Sie fundiert die Zeugnissprache mit aktuellen Formulierungen kennen. Die Inhalte werden auch anhand von Beispielzeugnissen vermittelt. Es besteht ausreichend Gelegenheit, „eigene“ Zeugnisse zu interpretieren und bei Bedarf bessere Ausdrucksweisen zu finden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/-innen, die selbst Arbeitszeugnisse schreiben sowie Bewerbungen bearbeiten und daher Zeugnisse richtig interpretieren wollen und an Teilnehmer/-innen, die eigene Arbeitszeugnisse besser einschätzen möchten.

Zusatzinformationen

Gerne können Sie vorab eigene anonymisierte Arbeitszeugnisse für das Seminar einreichen oder zur Veranstaltung mitbringen.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasminka
Cvijić
0711 21041-28
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Kathrin
Rahn
0711 21041 61
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!