Ausgehend von den maßgeblichen Rechtsgrundlagen bietet dieses Vergabeseminar praktische Hinweise und leicht umsetzbare Informationen zur rechtssicheren Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren im Bereich der Schülerbeförderung. Dieses anhand der betrieblichen Praxis entwickelte Seminar führt Sie Schritt für Schritt durch das Vergabeverfahren.
Das Seminar greift aktuelle, neue rechtliche und betriebliche Entwicklungen für die Verwaltungs-, Vergabe- und Vertragspraxis von Schülerbeförderungsleistungen auf, z.B. das Saubere-Fahrzeug-Beschaffungs-Gesetz, ferner im Bereich der Tariflöhne sowie der (elektronischen) Rechnungsstellung und Tourenplanung, und macht Vorschläge zur Ausgestaltung der Vergabedokumente, die die späteren Abläufe und damit auch den Aufwand für das Vertragscontrolling und die Abrechnung – auch im Fall von Leistungsänderungen – determinieren.
Teil 1 – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Vergabe von Schülerbeförderungsleistungen
Teil 2 – Praxisbeispiele für Leistungsvergaben
Sie erhalten praktische Hinweise und leicht umsetzbare Informationen zur rechtssicheren Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren im Bereich der Schülerbeförderung.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen in kommunalen Verwaltungen, die (freigestellte) Schülerbeförderungsleistungen an private Beförderungsunternehmen vergeben sowie an Rechnungsprüfer/-innen, die diese Auftragsvergaben ggf. prüfen müssen.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de