Das Seminar vermittelt einen allgemeinen und kompakten Überblick über das Vertragsrecht nach VOB/B.
Einzelne Themenbereiche werden durch Beispiele aus der Praxis und Rechtsprechung vertieft erläutert.
Es wird ein umfangreicher Überblick über das öffentliche Vertragsrecht für Bauleistungen (VOB/B) vermittelt.
Dies soll es den Teilnehmenden ermöglichen, die Grundlagen des Vertragsrechts zu beherrschen, um einerseits Fehler und negative Auswirkungen aus einer unzureichenden Vertragskenntnis zu vermeiden, andererseits um mögliche Ansprüche, Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien beurteilen und bewerten zu können.
Das Seminar empfiehlt sich für alle Anwender/-innen aus den öffentlichen Verwaltungen sowie für öffentliche Auftraggeber tätige Architekten und Ingenieureure, die einen grundlegenden Gesamtüberblick über das Vertragsrecht auf Grundlage der VOB/B gewinnen möchten. Es ist somit insbesondere für Neu- und Quereinsteiger, jedoch auch zur Auffrischung geeignet.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger in die Kommunalverwaltung!“
Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre zur Qualifizierungsoffensive an.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de