Die VOB ist in allen Teilen von den öffentlichen Auftraggebern zwingend anzuwenden. Das Seminar vermittelt einen Überblick über das Vergaberecht nach VOB/A und behandelt darüber hinaus intensiv wesentliche Bereiche der VOB/A.
Vergaberecht (VOB/A)
Anhand von Beispielen aus der Vergabepraxis werden einzelne der genannten Themen vertieft und auch der praktische Umgang mit dem Regelwerk dargestellt. Ferner wird noch auf Einzelgebiete eingegangen.
Beispiele:
Da die VOB/A sowohl in ihren Grundzügen als auch in wichtigen Einzelfällen vertieft behandelt wird, ist das Seminar sowohl für Einsteiger/-innen als auch Anwender/-innen geeignet.
Mitarbeiter/-innen der Baurechtsbehörden und der Brandschutzdienststellen und Entwurfsverfasser/-innen und Brandschutzingenieur/-innen sowie andere mit dem Themenfeld befasste Fachleute (z. B. Fachunternehmer/-innen, Immobilienverwalter/-innen, Rechtsanwält/-innen)
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Fachspezifisches Modul der Qualifizierungsoffensive „Neu- und Quereinsteiger in die Kommunalverwaltung!“ Die Qualifizierungsoffensive der Württ. VWA richtet sich an Neu- oder Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung. Fordern Sie gerne die Broschüre zur Qualifizierungsoffensive an.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de