– Darstellung der Wohn- und Sondereigentumsanteile sowie des Gemeinschaftseigentums
– Abgeschlossenheit einer Wohnung
– Versagungsgründe
– Baurechtliche Rechtsfolgen
– Umsetzung der Abgeschlossenheitsbescheinigung im Grundbuchbereich
Das Seminar soll Probleme und deren Lösung aufzeigen, die sich in der Praxis und der Rechtsprechung ergeben. Des Weiteren können sich Probleme bei der Umsetzung der Abgeschlossenheitsbescheinigung im Grundbuchbereich ergeben. Das Seminar soll hier ebenfalls Fallgestaltungen aufzeigen, die zu einer reibungslosen Umsetzung bei der Bildung von Wohn- und Sondereigentum führen.
Dieses Seminar richter sich an die Baubehörden und öffentliche Einrichtungen und Institutionen, die sich mit dem Thema der Abgeschlossenheitsbescheinigung auseinandersetzen. Sonstige Interessierte sind auch willkommen.
Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer eingereicht.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de