VWA Logo
Die Eingewöhnung in der Peer – Das Tübinger Modell
Sozialpädagogik

Die Eingewöhnung in der Peer – Das Tübinger Modell

Produktnummer
2026-1316SP
Präsenz
Termin
19.03.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
183,00 EUR
Dozentin
Heike
Fink
Kindheitspädagogin M. A., staatl. anerkannte Erzieherin und Fachwirtin für Organisation und Führung im Bereich Sozialwesen,Dozentin im Studiengang Frühkindliche Bildung und Erziehung, Evang. Hochschule Ludwigsburg

Inhalte

  • Das Tübinger Modell der Eingewöhnung in der Peer
  • Bedeutung von Peer-Beziehungen und Interaktionen
  • Auffrischung und Auseinandersetzung mit der Bindungs- und Bildungstheorie
  • Die Rolle der Fachkräfte im Eingewöhnungsprozess
  • Organisatorische und konzeptionelle Voraussetzungen und Anforderungen im Rahmen der Implementierung
  • Arbeit mit Fallbeispielen und Videos

Lernziele

Die Teilnehmenden haben das innovative Modell der „Eingewöhnung in der Peer“ kennengelernt und können dies, basierend auf relevanten bindungstheoretischen Grundlagen, neuester Erkenntnisse zu Peer-Beziehungen und sozialer Interaktion auf die Bedarfe von Krippekindern in kindheitspädagogischer und institutioneller Sicht übertragen und umsetzen.

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder (Krippe, Kita) – Bereich 0-3 Jahre

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!