Kinder kommen als Forscher auf die Welt. Von Beginn an haben sie ein ausgeprägtes Interesse sich die Welt durch selbsttätiges Tun anzueignen.
Bei ihren Erforschungen sind sie äußerst strebsam, zielgerichtet, ausdauernd, kreativ und „wissenschaftlich“ vorgehend. 
Im Spiel machen die Kinder naturwissenschaftliche Experimente und dabei elementare Erfahrungen, deren Bedeutungen für die Erwachsenen sich nicht immer spontan erschließen.
Doch haben die Kinder unter 3 Jahren in der Kita all die Bedingungen um ihrem angeborenen Forscherdrang umfänglich nachgehen zu können und Fachkräfte, die sie dabei auf der Grundlage einer stabilen Beziehung kompetent unterstützen?
Wir möchten Ihnen im Seminar aufzeigen, wie Sie naturwissenschaftliches Forschen bei den Kleinkindern durch Raum, Ausstattung und Ihr Zutun unterstützen und fördern können. Hierzu werden Sie Raum für eigene Experimente für diese Altersgruppe und Zeit für kollegialen Austausch haben.
Die Teilnehmenden haben Kenntnis darüber, wie Kinder unter 3 Jahren forschend die Welt erkunden und wie sie durch Raumgestaltung, Material und eigenes Tun Kinder bei ihren Lernprozessen unterstützen können.
Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de