VWA Logo
"Ich habe mich im Griff!“ – Selbststeuerung bei Kindern fördern
Sozialpädagogik

"Ich habe mich im Griff!“ – Selbststeuerung bei Kindern fördern

Produktnummer
2026-1299SP
Präsenz
Termin
06.03.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
183,00 EUR
Dozentin
Carolin
Körner
Soziale Arbeit MA, Kindheitspädagogik BA, Lehrkraft am Berufsschulzentrum Leonberg

Die Fähigkeit zur Selbststeuerung, auch bekannt als exekutve Funktonen, ist eine zentrale Kompetenz für ein erfolgreiches Leben – sie gilt als wichtger als reine Intelligenz. Selbstregulaton zeigt sich in Kompetenzen wie Impulskontrolle, Planung und Flexibilität. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kinder gezielt dabei unterstützen können, diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.
Zusätzlich widmen wir uns dem Umgang mit Gefühlen bei Kindern. Dabei geht es darum, Kinder darin zu unterstützen, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen und zu steuern.

Inhalte

  • Einführung in die Exekutiven Funktionen
  • Exekutive Funktionen bei Kindern unterstützen
  • Entstehung von Gefühlen
  • Emotionale Selbstregulation fördern

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder, die mit Kindern von null bis sechs Jahren arbeiten

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Valerie
Nübling
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!