Die Erteilung von Genehmigungen für privilegierte bauliche Anlagen im Außenbereich gehören zum Tagesgeschäft der Baurechtsbehörden. Schwieriger wird es mitunter, wenn es um besondere Nutzungen im Außenbereich geht. Klärungsbedürftig ist die Vereinbarkeit von Naturkindergärten, Mountainbike-Trails und Veranstaltungen mit dem Grundsatz der größtmöglichen Schonung des Außenbereichs. Das Seminar beschäftig sich mit nicht alltäglichen Genehmigungsverfahren im Außenbereich, für die es unbestritten einen Bedarf gibt, die jedoch die Genehmigungsbehörden regelmäßig vor besondere Herausforderungen stellen.
Gerade in den Sommermonaten verstärkt sich der Nutzungsdruck auf sensible Naturräume, wenn Oldtimerfahrten, Sportveranstaltungen, Feste und Veranstaltungen im Außenbereich stattfinden. Eine frühzeitige Planung, die Beteiligung aller Akteure und die Durchführung von Genehmigungsverfahren mit „Augenmaß“ sind Erfolgsfaktoren für gelungene Events auf der grünen Wiese. Abgerundet wird das Thema durch echte Fallbeispiele und Musterschreiben aus der Verwaltungspraxis.
Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer eingereicht.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de