Um wirtschaftlich arbeiten zu können sowie den Personaleinsatz gut zu planen, benötigen Einrichtungen einen Dienstplan. Dienstpläne dokumentieren das Spannungsverhältnis zwischen bedarfs- und interessenorientierten Gesichtspunkten. Wichtig in diesem Zusammenhang sind rechtliche Vorgaben, Wirtschaftlichkeit, Patienten- und Bewohnerorientierung sowie zufriedene Mitarbeitende. Zufriedene Mitarbeitende sind die Zukunft einer Pflegeeinrichtung. Dienstplangestaltung ist ein Instrument dafür. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in verschiedene Gesetze, kennen den Unterschied zwischen Netto- und Bruttoarbeitszeit, erlernen und vertiefen die Grundlagen einer konkreten Dienstplangestaltung. Praktische Umsetzungsfragen werden gemeinsam besprochen und Best-Pracice-Modelle vorgestellt.
Sie erfahren in diesem Seminar alles über die optimale Dienstplangestaltung in stationären und ambulanten Einrichrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in Krankenhäusern.
Führungs- und Leitungskräfte von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie von Krankenhäusern, die Interessenvertretungen der genannten Einrichtungen sowie Mitarbeitende in den Heimaufsichtsbehörden und Gesundheitsämtern.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de