In Verhandlungen ist die Fähigkeit zur Kommunikation von besonderer Bedeutung. Es gilt, sich auf unterschiedliche, oft persönlich nicht bekannte Gesprächspartne:innen und deren Strategien einzustellen, das eigene Ziel aber weiterzuverfolgen. Verhandlungserfolge werden umso sicherer, je besser diese Prozesse nicht nur erfasst, sondern durch das eigene Verhalten gezielt gesteuert werden.
In diesem Seminar werden die Grundlagen für eine gelungene Kommunikation erarbeitet und Strategien zur Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen
und Verhandlungen entwickelt. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für den Ablauf von Kommunikationsprozessen und trainieren in Praxisbeispielen, angemessen auf Störungen in der Kommunikation zu reagieren.
Ausgehend von einer individuellen Analyse und Reflexion des eigenen Verhandlungsstils und Ihrer individuellen Verhandlungsstrategien lernen Sie Ihre Wirkung besser kennen und vermeiden Verhandlungssackgassen. Sie erweitern Ihre Verhandlungskompetenz und können Ihre Interessen deutlich und überzeugend vertreten. Durch den Einsatz einer zielgerichteten und konsensfördernden Gesprächsführung steuern Sie auch schwierige Verhandlungssituationen lösungsorientiert und meistern Einwände, Widerstände und Überzeugungsbarrieren erfolgreich.
Führungskräfte, die Verhandlungen führen und ihr Verhandlungsgeschick optimieren möchten
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de