VWA Logo
Öffentliche Verwaltung – echt cool! Ein "Intro" für Auszubildende
Personalwesen

Öffentliche Verwaltung – echt cool! Ein "Intro" für Auszubildende

Produktnummer
2026-1165SP
Präsenz
NEU
Termin
22.09.2026
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
287,00 EUR
Dozentin
Birgit
Baumann
dta-Diplom-Trainerin & Beraterin, SIZE Success Coach zert., langjährige Führungskraft im öffentlichen Dienst

Wenn sich junge Menschen für eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung entscheiden, die so vielfältige Aufgabenfelder wie kein Unternehmen dieser Welt bieten kann, braucht es besondere Befähigungen in Persönlichkeits-, Methoden- und Medienkompetenzen.

In diesem Seminar vermitteln wir Auszubildenden einen fachübergreifenden Blumenstrauß von hilfreichen Tipps und Tricks im Verwaltungsalltag für alle Ausbildungsberufe in der öffentlichen Verwaltung vom Studium bis zum Handwerk, die in den Beruflichen Schulen und in den Fach- und Hochschulen in der Regel nicht gelehrt werden.

Der Schwerpunkt liegt bei den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Inhalte

  • Medienkompetenz und digital-analoge Balance
    • Welche digitalen Anwendungen unterstützen mich in meiner Ausbildung?
    • Welche verzögern meine Entwicklung?
  • Kommunikation im Team und mit Führungskräften
    • Wo sind meine Kompetenzbereiche und wie kann ich sie einbringen?
    • Wie kann ich meine Werte und Überzeugungen, meine Talente einbringen?
    • Wie lerne ich zu sagen, was ich meine und zu meinen, was ich sage?
  • Energie halten und bündeln
    • Was füllt meinen Energietank?
    • Wie baue ich negative Gefühle ab?
    • Was brauche ich, damit ich gut arbeiten kann?
  • Rollenverständnis von Auszubildenden in der öffentlichen Verwaltung
    • Welche Erwartungen bestehen für Auszubildende?
    • Wie unterscheidet sich Verwaltungskultur von Unternehmenskultur?
    • Welche Rollen haben Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung?
  • Sich selbst(bewusst) vor anderen präsentieren
    • Welche Präsentationsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung gibt es?
    • Wie präsentiere ich mich authentisch?

Lernziele

Ziel der Veranstaltung ist es, Auszubildende mit der Kultur von öffentlichen Verwaltungen vertraut zu machen, sie auf ihre künftige Einsatzgebiete vorzubereiten, indem sie sich selbst reflektieren, eigene Stärken und Begabungen erkennen und diese entfalten können. Was sind Do’s und Dont’s? Die Teilnehmenden sollen mehr Sicherheit in ihrer Kommunikation, Präsentation, Selbstorganisation gewinnen.

Zielgruppe

Für Auszubildende in Kommunen und Ausbildungsbetriebe in öffentlicher Trägerschaft, die eine ergänzende Schulung in Persönlichkeits-, Sozial- und Methodenkompetenzen suchen, z. B. weil der eigene Ausbildungsbetrieb aufgrund seiner Organisationsgröße diese Schulung nicht anbieten kann.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasminka
Cvijić
0711 21041-28
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Kathrin
Rahn
0711 21041 61
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!