Verhalten kommt von Haltung – Ihr Selbst- und Rollenverständnis als Führungskraft prägt Ihr tägliches Führungsverhalten. Das (gar nicht so) „Kleine 1 x 1 der Führung“ legt die Basis für ein professionelles und zeitgemäßes Führungsverständnis und die Entwicklung Ihres individuellen Führungsstils.
In diesem Seminar lernen Sie neben den wichtigsten Führungsinstrumenten Ihre methodische und soziale Kompetenz als Führungskraft weiterzuentwickeln.
Sie werden ein in der Praxis direkt umsetzbares Wissen erarbeiten, mit dessen Hilfe Sie Ihr eigenes Führungsverhalten reflektieren und Ihre unterschiedlichen Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrnehmen können.
– Die Rolle und Aufgaben einer Führungskraft; unterschiedliche Führungsstile
– Analyse des persönlichen Führungsverständnisses
– Das Eigenschaftsprofil einer erfolgreichen Führungskraft
– Wahrnehmen und Vermeiden typischer Führungsfehler
– Kernaufgaben: Delegation, Ziele, Feedback, Information, Konfliktlösung u.v.m.
– Der Umgang mit „unterschiedlichen“ Persönlichkeitstypen
– Führungsinstrumente in der Praxis
Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über die zentralen Führungsaufgaben und -instrumente.
Sie entwickeln und reflektieren ihren persönlichen Führungsstil und erkennen die Bedeutung einer professionellen Mitarbeiterführung für die Organisation.
Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die Führungsverantwortung übernehmen werden oder Führungskräfte mit Führungserfahrung, die ihre Kenntnisse erweitern wollen
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de