VWA Logo
Modul 2 ZK Schuldnerberatung: Beratung und methodisches Handeln
Soziale Leistungen der Kommunen

Modul 2 ZK Schuldnerberatung: Beratung und methodisches Handeln

Produktnummer
2025-63603S
Präsenz
NEU
Termin
19.11. und 04.12.2025 (Präsenz)
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
450,00 EUR
Dozierende
Dipl.-Pädagoge
Peter Martin
Thomas
Lehrender für systemische Beratung
Uwe
Hopf
Schuldnerberter an der zentralen Schuldnerberatung Stuttgart, Dipl-Soz.Arb. (FH)

Inhalte

Die Schuldnerberatung ist ein komplexes Arbeitsfeld mit weitreichenden Anforderungen an die Beratungskräfte.
Es existiert weder ein Berufsbild, noch wurde eine Tätigkeitsbeschreibung rechtlich oder sozialwissenschaftlich-theoretisch definiert.

Daher bieten wir Ihnen einen Zertifikatskurs mit einem Umfang von fünf Modulen, der Sie für die Tätigkeit als Schuldnerberater/-in qualifiziert.
Der Beratungsalltag in der Schuldnerberatung ist gekennzeichnet durch eine Interdisziplinarität aus Verbraucherinformationen, sozialarbeiterischen Methoden, betriebswirtschaftlichen Kompetenzen und juristischem Wissen.
Wir vermitteln Ihnen umfangreiches Wissen und wichtige Kompetenzen, um als Schuldnerberater/-in arbeiten zu können.

Dieses Modul ist Teil unseres Zertifikatskurs in Baden-Württemberg und ist inhaltlich eng angelehnt an die Rahmenordnung für die Aus- und Weiterbildung von Schuldnerberatungskräften der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB) aus dem Jahr 2022.

Inhalte:

1. Tag: Methodisches Handeln und Beratungskonzepte

  • Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung

2. Tag: Beratungsprozess

  • Bevollmächtigungen (Form, Inhalt und Wirkung)
  • Zugänge zur Beratung
  • Krisenmanagement im Erstkontakt
  • Inhalt, Bedeutung und Gestaltung des Erstgesprächs
  • Typischer Verlauf (Strategieentwicklung mit Ratsuchenden)
  • Atypischer Verlauf (z. B. Leben an der Pfändungsgrenze ohne Regulierung)
  • Mitwirkung von Ratsuchenden
  • Kontaktabbruch
  • Dokumentation des Beratungsprozesses (Erfolgssicherung)

Lernziele

Im Zertifikatskurs wir umfangreiches Wissen und Können zur Aufgabenerfüllung im Bereich der sozialen Schuldnerberatung vermittelt.

Zielgruppe

Beratungskräfte aus der sozialen Schuldnerberatung.
Interessierte und Quereinsteiger/-innen, die sich auf eine Aufgabe mit dem Schwerpunkt Schuldnerberatung vorbereiten wollen.

Voraussetzungen

Zum Zertifikatskurs können Personen zugelassen werden, die in der sozialen Schuldnerberatung tätig sind oder tätig werden wollen.

Zusatzinformationen

Dieses Modul ist Teil des Zertifikatskurses Schuldnerberatung, welcher aus insgesamt fünf einzelnen Modulen besteht.
Die Module werden entweder in Präsenz im VWA-Bildungshaus in Stuttgart oder als LIVE-WEBINAR durchgeführt und können einzeln und unabhängig voneinander gebucht und besucht werden.

Nach erfolgreichem Besuch aller fünf Module ist es möglich, nach Ablegung einer Prüfung, das Zertifikat Schuldnerberater/-in (VWA) zu erlangen.

Die weiteren Module finden an folgenden Terminen statt:

Modul 1: 08.10. und 09.10.2025 (Präsenz)
Modul 3: 03.02. (Präsenz) sowie 26.02. und 27.02.2026 (Webinar)
Modul 4: 16.04. (Präsenz) sowie 23.04. und 24.04.2026 (Präsenz) sowie 29.04.2026 (Webinar)
Modul 5: 11.06. (Webinar) sowie 25.06. und 26.06.2026 (Präsenz)

Jedes Modul ist auch einzeln und unabhängig vom gesamten Zertifikatskurs und einer Prüfungsleistung buchbar.

Es wird dringend empfohlen folgendes Handbuch für den Besuch des Zertifikatskurses zur Verfügung zu haben:
Groth, Ulf, et al., Herausgeber. Praxishandbuch Schuldnerberatung. Luchterhand Verlag

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nikolett
Bosnyak
0711 21041-37
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Lisa
Weißer
0711 21041-51
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen

Broschüre Zertifikatskurs Schuldnerberatung

Jetzt herunterladen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.