VWA Logo
Web-Seminar: Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) und Klimafreundlicher Neubau (KFN) – Was Planer:innen und Kommunen beachten müssen!
Bauen und Planen

Web-Seminar: Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) und Klimafreundlicher Neubau (KFN) – Was Planer:innen und Kommunen beachten müssen!

Produktnummer
2025-60724K
Online
Termin
26.11.2025
13:45-17:00
Ort
Online
Gebühren
209,00 EUR
Dozierende
Dipl.-Phys.
Klaus
Lambrecht
Partner der ECONSULT Lambrecht Jungmann Partner, Rottenburg und Stuttgart, Autor des Kommentars „GEG 2024 im Bild“ im Rudolf Müller Verlag und des Fachbuchs „GEG Navigator – Leitfaden zur rechtssicheren Ausstellung von Energieausweisen“ im BKI Verlag, gehört zu den erfahrensten Dozenten zum Gebäudeenergiegesetz GEG und zu den Förderprogrammen, ist Mitglied des Gutachterteams beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK zur aktuellen GEG-Novelle und in mehreren Forschungsprojekten zu GEG, EnSimiMaV, EnEV, Wärmegesetzen, Normung und Förderprogrammen aktiv, ist akkreditierter Sachverständiger für die Bundesförderprogramme und seit 25 Jahren in der Energieplanung tätig

Einleitung

Im Seminar erfahren Sie, was der aktuelle Stand ist.
Ihre konkreten Fragen können zu anstehenden Projekten besprochen werden.

Inhalte

  • BEG Förderprogramme für Wohn- und Nichtwohngebäude: Gesamtsanierung und Einzelmaßnahmen
  • Neuerungen in der Förderung für Gebäude, Anlagentechnik, Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit
  • Nachweisverfahren und Anforderungen an die aktuellen KfW-Effizienzhaus Standards, Abgrenzung von Wohn- und Nichtwohngebäuden
  • Förderung der Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau, Navigationshilfen und FAQs

Lernziele

Im Vortrag von Klaus Lambrecht werden Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Wohn- und Nichtwohngebäude erhalten. Sie erfahren aus der Praxis heraus, was Sie konkret beachten müssen, um Fördergelder sinnvoll zu nutzen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

4 AKBW- und dena-Fortbildungspunkte werden beantragt.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.