Die öffentliche Hand ist bei der Beschaffung von Waren, Bau- und Dienstleistungen den Bestimmungen des Vergaberechts unterworfen.
Das Vergaberecht ist komplex und unterliegt einem stetigen Wandel. Nach der letzten nationalen Vergaberechtsreform 2019 plant die Bundesregierung aktuell ein neues „Vergabebeschleunigungsgesetz.“
Zudem wurden die Wertgrenzen bei nationalen Vergaben erheblich gelockert. Auch tatsächliche Entwicklungen und Ereignisse wie steigende Preise oder und Lieferengpässe nehmen Einfluss auf Beschaffungsprozesse. Für viele Auftraggeber stellt der richtige Umgang mit dem Vergaberecht eine Herausforderung dar. Die vergaberechtlichen Restriktionen, aber auch die umfassenden
Gestaltungsmöglichkeiten sind ihnen nicht bekannt. Chancen für eine individuelle, rechtssichere Verfahrensausgestaltung, die die individuellen Beschaffungsziele optimal zu verwirklichen hilft, werden daher nicht genutzt
— Grundlagen des Vergaberechts
— Rechtliche und strategische Fragen der Verfahrenskonzeption
— Durchführung eines Vergabeverfahrens
— Der Streit um den Auftrag
Das Seminar möchte Auftraggebern am Beispiel der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen aufzeigen, wie Vergabeprozesse optimal ausgestaltet werden können, um passgenaue Lösungen zu erzielen.
Das Seminar wendet sich an all diejenigen, die mit Fragen des Vergaberechts konfrontiert sind. Durch die Fragestellungen sind besonders Mitarbeiter/-innen kleinerer und mittlerer Kommunen angesprochen.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de