VOB/A
UVgO
Die Themenbereiche werden durch Beispiele aus der Rechtsprechung und Praxis näher erläutert.
Es wird ein umfangreicher, aber prägnanter Überblick über das öffentliche Vergaberecht für Bauleistungen (VOB/A), sowie für Liefer- bzw. gewerblichen
Dienstleistungen (UVgO) vermittelt. Die dem Vergabeprozess voranstehende Leistungen des Auftraggebers werden dabei ebenfalls angesprochen
(Bedarfsplanung, Bestandserkundung und dgl.).
Der umfassende Überblick soll es den Teilnehmenden ermöglichen, einerseits die Grundlagen des Vergaberechts zu beherrschen, andererseits mögliche Probleme /
Fallstricke frühzeitig zu erkennen, um ein Vergabeverfahren geordnet durchführen zu können und spätere Problem zu vermeiden.
Das Seminar empfiehlt sich für alle Anwender/-innen aus den öffentlichen Verwaltungen sowie für öffentliche Auftraggeber tätige Architekten und Ingenieure,
die einen grundlegenden Gesamtüberblick über das Vergaberecht gewinnen möchten.
Es ist somit primär für Neu- und Quereinsteiger, jedoch auch zur Auffrischung geeignet.
VWA Karlsruhe
8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de