Die Baustellenrichtlinie RSA ist 2022 nach über 25 Jahren in komplett überarbeiteter Version neu herausgekommen. Damit legt sie die Grundlagen für eine effektive und sichere Absicherung von Arbeitsstellen neu, in Verbindung mit der neuen Arbeitsstättenrichtlinie ASR A5.2.
In dem Seminar werden auf der Basis dieser beiden Richtlinien die Grundlagen und Verfahrensweisen für die Sicherung von Arbeitsstellen vorgestellt und erläutert. Dabei werden sowohl der rechtliche Rahmen und die Verfahrensabläufe als auch die einzelnen Elemente der Absicherung erläutert. Auch Fragen der Verantwortung und Haftung werden diskutiert. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Regelungen verdeutlicht. Das Seminar bietet ausreichend Raum für Fragen und Diskussion
sowie den Erfahrungsaustausch, auch unter den Teilnehmenden. Das Seminar entspricht inhaltlich den Anforderungen des Merkblattes MVAS 99.
— Rechtsgrundlagen
— Grundsätze und Regeln der Absicherung
— Beteiligte und Ablauf
— Verkehrsrechtliche Anordnung
— Überwachung und Kontrolle
Personen von Straßenverkehrsbehörden, Straßenbaubehörden, Bauhöfe/ Meistereien, einschlägig tätige Ingenieurbüros und Baufirmen
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de