Schimmelpilze in Wohnungen sind seit fast 50 Jahren ein Topthema, weil kaum ein anderer Bauschaden von den Beteiligten so unterschiedlich bewertet wird. Die Fragen nach Ursache und Verantwortlichkeit beschäftigen Sachverständige, Biologen, Mediziner, Juristen sowie die betroffenen Bewohner und Eigentümer. Schimmelpilzschäden gehören zu den besonders anspruchsvollen Bauschadensfällen, weil verschiedene Fachdisziplinen eingebunden sind, der Mensch in seiner Gesundheit beeinträchtigt ist und er allein durch sein Verhalten ursächlich sein kann. Wie beurteilt man Schimmelpilzbefall im Altbau, der nicht nach dem heutigen Stand gedämmt ist? Wie unterscheidet man zulässige und unzulässige Wärmebrücken? Weshalb kann es auch im gut gedämmten Neubau schimmeln? Verschaffen Sie sich mit diesem Web Seminar einen Überblick!
VWA Freiburg
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de