Das Seminar ist Teil des Fortbildungsangebotes des Landesamtes für Denkmalpflege zur Unterstützung der Denkmalschutzbehörden. Es vermittelt die Grundlagen der fachlichen Denkmalpflege, die die alltägliche Arbeit im Verwaltungsvollzug erleichtern und zum gegenseitigen Vertrauen und Verständnis in der Zusammenarbeit relevant sind.
Neben den Voraussetzungen für das Vorliegen eines Kulturdenkmals und den Fördermöglichkeiten wird in praktischen Übungen der Umgang mit Arbeitsinstrumenten, Recherchen und Beratungssituationen vermittelt. Weiterhin werden die vorweggenommene Anhörung und das denkmalschutzrechtliche Genehmigungsverfahren thematisiert. Anhand von Fallbeispielen und aktuellen Gerichtsurteilen werden Standards der Denkmalpflege diskutiert sowie das Vorgehen bei Widersprüchen und Verstößen sowie der Umgang mit Anordnungen und Abbruchanträgen geübt. Auch neueste Erkenntnisse der Rechtsprechung, z.B. zur Vereinbarkeit von Klimaschutz und Denkmalpflege, finden Berücksichtigung.
Hinweis:
Es ist wichtig, dass parallel die Möglichkeit besteht, Online-Recherchen durchzuführen. Bitte kümmern Sie sich im Vorfeld um einen Zugang zum Denkmalinformationssystem ADABweb bei: ADABweb-UHD@rps.bwl.de
sowie zur internen Wissensplattform für Denkmalschutzbehörden unter: www.denkmalpflege-bw.de/UDB
Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeitende der Denkmalschutzbehörden in Städten, Gemeinden, Landkreisen und Verwaltungsgemeinschaften sowie in den Regierungspräsidien.
Dieses Seminar ist zur Zertifizierung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg eingereicht.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de