VWA Logo
Forecasting-Modelle für Immobilienmärkte – Wie lassen sich künftige Immobilienpreise prognostizieren?
Bauen und Planen

Forecasting-Modelle für Immobilienmärkte – Wie lassen sich künftige Immobilienpreise prognostizieren?

Produktnummer
2025-60184F
Online
Termin
04.11.2025
10:00–13:00 Uhr
Ort
Online
Gebühren
172,00 EUR (keine MwSt.)
Dozierende
Prof. Dr. Marco
Wölfle

Einleitung

Die gängige Wertermittlung bei Immobilien basiert auf dem Prinzip des Stichtags und greift dabei auf Werte aus der Gegenwart und Vergangenheit zurück. Entwicklungstrends können aber in manchen Marktphasen dazu genutzt werden, auch weitere Bewegungen in der Zukunft zu nutzen. Dies gilt zumindest, solange sich die Rahmenbedingungen nicht verändern. Die aktuell veränderten Immobilienmärkte machen die Situation nicht einfacher. Zu diesem Zweck vermittelt dieses Web-Seminar die wesentlichen Faktoren bei der Prognose von Immobilienpreisentwicklungen aber auch die Grenzen der möglichen Modelle. Die Teilnehmenden üben dabei anhand mehrerer Beispieldatensätze und später verwendbarer Excel-Tabellen.

Inhalte

  • Grundlagen und Anforderungen an Daten für die Prognose
  • Wesentliche Faktoren von Angebot und Nachfrage auf Immobilienmärkten
  • Rechenmöglichkeiten und Prognoseansätze
  • Eigene Übungen und Daten
  • Prognosetrichter, Wahrscheinlichkeiten/ Konfidenzintervalle und Sonderfälle bei Veränderungsraten

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.