Teil 1: Einführung in die Immobilienbewertung, Grundlagen des Vergleichswertverfahrens
Teil 2: Grundlagen des Sachwertverfahrens
Teil 3: Grundlagen des Ertragswertverfahrens
Teil 4: Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung
Es werden Ihnen die Grundlagen der Immobilienbewertung auf Basis der ImmoWertV2021 vermittelt.
Nach Teilnahme an dieser Seminarfolge sind Sie in der Lage, die Grundlagen für fundierte Bewertungsgutachten schnell und sicher zu erstellen.
Bitte beachten!
Die Seminarinhalte sind wegen der komplexeren Materie auf vier Seminarfolgen aufgeteilt und bauen ineinander auf.
Bei Bedarf können einzelne Folgen aber auch separat gebucht werden.
Die Seminarfolge ist praxisorientiert und geeignet für angehende Sachverständige, Architekten und Ingenieure, Wohnungsbauunternehmen, Banken und Versicherungen, Grundstücksmakler und Verwaltungs-/Behördenmitarbeitende, insbesondere auch für Bedienstete/Mitarbeitende der Gutachterausschüsse.
VWA Karlsruhe
Teil 1-4: jeweils 8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen.
Seminarfolge, Teile 1 – 4
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de