Das Seminar befasst sich mit der durch die Baurechtsbehörden zu erstellenden Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Behandelt werden die für die Bearbeitung der Anträge relevanten öffentlich- rechtlichen und zivilrechtlichen Vorschriften sowie die wichtigsten Begriffsbestimmungen. Mithilfe von Fallbeispielen aus der Praxis werden die Verfahrensschritte vom Antragseingang über die aus Bearbeitung bis hin zur Erteilung der Abgeschlossenheitsbescheinigung dargestellt und erläutert. Ferner werden häufige Fehlerquellen insbesondere bei den Planunterlagen thematisiert und schwierige Sachverhalte, z.B. Doppelparkanlagen, Dachräumen oder Mehrhausanlagen besprochen. Auf die allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Ausstellung von Bescheinigungen nach dem WEG wird eingegangen.
— Rechtsgrundlagen und Begriffsbestimmungen
— Verfahrensschritte und Fallbeispiele
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen von Baurechtsbehörden, welche für die Bearbeitung von Anträgen auf Abgeschlossenheitsbescheinigungen zuständig sind. Ferner ist die Fortbildung für Planverfasser/-innen geeignet, welche sich mit der Erstellung von Unterlagen für Abgeschlossenheitsbescheinigungen befassen.
Dieses Seminar wird zur Zertifizierung bei der Architektenkammer eingereicht.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de