Kommunale Zielsetzungen und städtebauliche Konfliktlagen machen die Aufstellung von Bebauungsplänen erforderlich.
Die richtige Wahl des Verfahrens:
Formale Anforderungen:
Die richtige Beteiligung von Gutachtern:
Inhaltliche Anforderungen:
Klimaschutz:
Das Seminar zeigt die typischen Fehlerquellen auf und gibt klare Handreichungen, wie sie vermieden bzw. nachträglich geheilt werden können. Fragen und Praxisbeispiele der Seminarteilnehmer*innen können mit dem Referenten erörtert werden.
Das Seminar wendet sich insbesondere an Akteure, die neues Planungsrecht – als planende Kommune, als beauftragende Kommune oder als Planungsbüro – schaffen. Darüber hinaus werden auch diejenigen angesprochen, die städtebauliche Satzungen praktisch anwenden oder ein bestimmtes Projekt in einen vorgefundenen Rahmen einfügen wollen.
VWA Karlsruhe
8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für dieFachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de