VWA Logo
Web-Seminar: Der Bebauungsplan zum Klimaschutz – Typische Fehler und ihre Vermeidung
Bauen und Planen

Web-Seminar: Der Bebauungsplan zum Klimaschutz – Typische Fehler und ihre Vermeidung

Produktnummer
2025-60012K
Online
Termin
20.11.2025
09:00-16:45
Ort
Online
Gebühren
281,00 EUR
Dozierende
Dr.
Hartmut
Fischer
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht,  RITTERSHAUS Rechtsanwälte, Steuerberater PartmbB, Mannheim

Einleitung

Kommunale Zielsetzungen und städtebauliche Konfliktlagen machen die Aufstellung von Bebauungsplänen erforderlich.

Inhalte

Die richtige Wahl des Verfahrens:

  • Vereinfachtes und beschleunigtes Verfahren
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan

Formale  Anforderungen:

  • Auslegungsbekanntmachung, insbesondere Umweltinformationen
  • Ausfertigung und Bekanntmachung

Die richtige Beteiligung von Gutachtern:

  • Typische Konflikte: Lärm, Geruch, Niederschlag usw.
  • Sachgerechte Formulierung von Gutachteraufträgen
  • Umsetzung der Gutachtenergebnisse im Planentwurf

Inhaltliche  Anforderungen:

  • Zulässige  Festsetzungsinhalte
  • Zwingendes Recht
  • Lösung von Lärmkonflikten durch Lärmemissionskontingente

Klimaschutz:

  • Sachgerechte Festsetzungen
  • Verhältnis zu Städtebaulichen Verträgen

Lernziele

Das Seminar zeigt die typischen Fehlerquellen auf und gibt klare Handreichungen, wie sie vermieden bzw. nachträglich geheilt werden können. Fragen und Praxisbeispiele der Seminarteilnehmer*innen können mit dem Referenten erörtert werden.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich insbesondere an Akteure, die neues Planungsrecht – als pla­nende Kommune, als beauftragende Kommune oder als Planungsbüro – schaffen. Darüber hinaus werden auch diejenigen ange­sprochen, die städtebauliche Satzungen prak­tisch anwenden oder ein bestimmtes Projekt in einen vorgefundenen Rahmen einfügen wollen.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für dieFachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Ursula
Deck
0721/985 50 14
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.