Technische Überwachung und Wartung von öffentlichen Gebäuden
Gebäudebetreiber tragen eine hohe Verantwortung durch die Betreiberverantwortung, für den Nutzer, die Öffentlichkeit und für sich selbst. Besonders von öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Schulen, Kindergärten, Versammlungsstätten wird ein hoher Sicherheitsstandard erwartet.
Eine zentrale Aufgabe eines Gebäudebaulastträgers ist es, die Funktion des Gebäudes und der sicherheitstechnischen Anlagen, nach den Vorschriften zu gewährleisten. Es ist Teil der Betreiberverantwortung. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist es u.a. notwendig, die Objekte regelmäßig zu überwachen und sicherheitsgefährdende Mängel unverzüglich zu beheben und abzusichern.
Der Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung kommt hier eine hohe Verantwortung und Haftung zu.
Dieses Seminar soll Hilfestellung geben, der Verantwortung eines Gebäudebetreibers gerecht zu werden, Haftungsrisiken zu minimieren und einen effizienten Gebäudebetrieb sicherzustellen. Eine komplette ,,Rechtssicherheit für den Gebäudebetreiber“ wird es nie geben und kann auch durch dieses Seminar nicht vermittelt werden. Sie erhalten dennoch einen guten Überblick über die wesentlichen Grundinformationen zur Betreiberverantwortung, Gesetzen, Richtlinien und Technik und einen Überblick zu allen relevanten Sicherheitsprüfungen.
Mitarbeitende der Bauabteilung, Liegenschaftsnutzer:innen und deren Stellvertreter:innen, Gebäudemanager:innen, Haustechniker:innen, Anlagenbetreuer:innen, Führungskräfte.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de