Europäische Vorgaben für Ausschreibungs- und Beschaffungsverfahren – nationale Regelungen – Besondere Bestimmungen für Landes- und kommunale Auftraggeber in Baden-Württtemberg: Das sind die Themenfelder, deren Inhalte im Seminar vermittelt werden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Regelungspunkte der aktuellen Vergabeverwaltungsvorschrift für die Landesvergabedienststellen (VwV Beschaffung BW) aus dem Jahr 2024 sowie die Kommunale Vergabeverwaltungsvorschrift BW, die seit dem 01.01.2025 in Kraft ist. Diese neuen landesrechtlichen Regelungen in Baden-Württemberg sollen Vergabe- und Beschaffungsverfahren im Unterschwellenbereich deutlich vereinfachen und beinhalten u. a. erheblich angehobene Wertgrenzen für die Vergabe vonDirektaufträgen, beschränkte Ausschreibungen und Verhandlungsverfahren – Spielräume für die Beschaffungsstellen, die man kennen muss.
Das Seminar vermittelt schwerpunktmäßig Grundkenntnisse für die Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen und stellt die einzelnen wichtigen Bestimmungen dar, die zu beachten sind.
Dabei besteht ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich mit Fragen und Diskussionsbeiträgen aktiv einzubringen.
Vermittlung und Vertiefung eines aktuellen Überblicks der Vorschriften zur Durchführung von rechtssicheren sowie wirtschaftlichen Auftragsvergaben von (schwerpunktmäßig) Lieferungen und Leistungen.
Es handelt sich um ein Seminar für alle Mitarbeiter/-innen in den Bereichen Beschaffung und Rechnungsprüfung/Revision, die sich einen aktuellen Überblick über die rechtssichere und wirtschaftliche Auftragsvergabe von (schwerpunktmäßig) Lieferungen und Leistungen verschaffen wollen.
Diese Veranstaltung wird im HYBRID-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie ONLINE oder in PRÄSENZ teilnehmen.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de