Feste, Märkte, Konzerte etc. gehören zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in den Kommunen. Oft sind sie sogar in ihrer öffentlichen Wahrnehmung prägend.
Viele Ereignisse haben eine lange Tradition und genießen einen hohen Bekanntheitsgrad über die Stadtgrenzen hinaus. Aber auch neue Formate und außergewöhnliche Events tragen erheblich zum Image von Kommunen bei und ziehen Besucher an.
Die Organisation von kulturellen Veranstaltungen ist eine daher eine zentrale und komplexe Aufgabe im kommunalen Kulturmanagement. Veranstaltungen erfordern neben guter operativer Organisation mehr und mehr strategische Steuerung und Gestaltung.
Kulturelle Veranstaltungen
Organisatorische Abläufe
Kultur und Event
Das Seminar führt ein in die Grundlagen der Veranstaltungskonzeption, Planung und Durchführung.
Themen sind:
Insbesondere geht es im Seminar um die strategische Planung und Konzeption von Veranstaltungen mit einem besonderen Profil. Dazu werden verschiedene Veranstaltungskonzepte analysiert sowie eigene Veranstaltungen entworfen.
Im Verlauf des Seminars kann auch an individuellen Veranstaltungskonzepten der Teilnehmenden gearbeitet werden.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende im Bereich Kultur und/oder Regionalentwicklung der Verwaltungen sowie an politische Mandatsträger:innen der Kreise und Gemeinden.
VWA Karlsruhe
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de