VWA Logo
Veranstaltungen und Kulturprojekte mit Profil – Veranstaltungs- und Eventmanagement für Kommunen und Regionen
Kommunalwesen und Kultur

Veranstaltungen und Kulturprojekte mit Profil – Veranstaltungs- und Eventmanagement für Kommunen und Regionen

Produktnummer
2025-56334K
Präsenz
Termin
19.11.2025
09:00-16:45
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
296,00 EUR
Dozierende
Robert
Determann

Feste, Märkte, Konzerte etc. gehören zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in den Kommunen. Oft sind sie sogar in ihrer öffentlichen Wahrnehmung prägend.

Viele Ereignisse haben eine lange Tradition und genießen einen hohen Bekanntheitsgrad über die Stadtgrenzen hinaus. Aber auch neue Formate und außergewöhnliche Events tragen erheblich zum Image von Kommunen bei und ziehen Besucher an.

Die Organisation von kulturellen Veranstaltungen ist eine daher eine zentrale und komplexe Aufgabe im kommunalen Kulturmanagement. Veranstaltungen erfordern neben guter operativer Organisation mehr und mehr strategische Steuerung und Gestaltung.

Inhalte

Kulturelle Veranstaltungen

  • Künstler und Programme
  • Die Frage nach der richtigen Location
  • Kriterien einer individuellen Gestaltung
  • Rechtliche Aspekte

Organisatorische Abläufe

  • Planung und Kalkulation
  • Kulturfinanzierung einschließlich Preisgestaltung, Fördermöglichkeiten und Sponsoring
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
  • Ablauforganisation

Kultur und Event

  • Wie wird meine Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis?
  • Was tun in der Kulturkonkurrenz?
  • Kulturfeste, Festivals
  • Besondere Anlässe, Stadt- und Ortsjubiläen, Partnerschaftsjubiläen

Lernziele

Das Seminar führt ein in die Grundlagen der Veranstaltungskonzeption, Planung und Durchführung.

Themen sind:

  • Kulturelle Veranstaltungsarten und Formate
  • Künstlerauswahl, Programme, Locations
  • Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Organisatorischen Abläufe, Planung und Kalkulation

​Insbesondere geht es im Seminar um die strategische Planung und Konzeption von Veranstaltungen mit einem besonderen Profil. Dazu werden verschiedene Veranstaltungskonzepte analysiert sowie eigene Veranstaltungen entworfen.

Im Verlauf des Seminars kann auch an individuellen Veranstaltungskonzepten der Teilnehmenden gearbeitet werden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende im Bereich Kultur und/oder Regionalentwicklung der Verwaltungen sowie an politische Mandatsträger:innen der Kreise und Gemeinden.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Stephanie
Krenze
0721/985 50 17
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Stephanie
Krenze
0721/985 50 17
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!