Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen aktuellen Aufgaben, die bei der Organisation und Durchführung von kommunalen Veranstaltungen berücksichtigt werden müssen. Vom Kindertheater bis zur Lesung, von der Oper bis zum Stadtfest, vom historischen Stadtspaziergang bis zum Sport- oder Jugendfestival gilt es, die Versammlungsstättenverordnung, Brandschutz, Jugendschutz, Betreiberverantwortung und zielgruppenorientierte Werbekonzepte umzusetzen.
Diskutiert werden auch inhaltliche Konzeptionen und Werbung, ebenso Sicherheit bei allerlei kommunalen Veranstaltungen. Die Teilnehmer/-innen erhalten einen praktischen Leitfaden zur Veranstaltungsvorbereitung.
Teil 1: Aktueller Informationsvortrag
Teil 2: Vertiefende Präsentation und Diskussion
Sie erfahren Wissenswertes über die wesentlichen Aufgaben, die bei der Organisation und Durchführung von kommunalen Veranstaltungen berücksichtigt werden müssen. Sie erhalten Sicherheit durch relevante Informationen und Erfahrungen.
Mitarbeiter/-innen der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft, welche mit kulturellen Veranstaltungen beauftragt sind.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de