VWA Logo
Schülerbeförderung – Aktuelle Fragen
Kommunalwesen und Kultur

Schülerbeförderung – Aktuelle Fragen

Produktnummer
2025-56210S
Präsenz
Termin
12.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
276,00 EUR
Dozent
Peter
Wagner
Stellvertretender Abteilungsleiter Verkehr und Straßen, Landratsamt Tübingen

Dieses Seminar behandelt aufbauend auf das Einführungsseminar zurSchülerbeförderung den Schwerpunkt: Durchführung und Abwicklung der Schülerbeförderungskostenerstattung durch Sachbearbeiter:innen der Schulträger und des Landkreises.
Der Seminarablauf soll sich weitestgehend an den praktischen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausrichten. Ergebnisse und Lösungen,
werden im Rahmen dieses Seminars gemeinsam erarbeitet. Fälle aus dem eigenen Arbeitsbereich sowie die Satzung Ihres Landkreises und die Seminarunterlagen des Einführungsseminars sollten deshalb zum Seminar mitgebracht werden.
Darüber hinaus werden aktuelle grundsätzliche Themen rund um die Schülerbeförderung behandelt wie z.B. das Deutschlandticket JugendBW.

Inhalte

  • Wiederholung der grundsätzlichen Fragestellungen des Einführungsseminars
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Schülerbeförderungskostenerstattung
  • Besprechung aktueller Fälle aus dem Arbeitsbereich der Teinehmer/-innen
  • Neue Tarifangebote und ihre Auswirkungen
  • Situation im freigestellten Schülerverkehr (Kostensteigerungen, Fahrpersonal)
  • Vertiefung einzelner Themenbereiche nach Wunsch der Teinehmer/-innen, z. B.
    • Rechtliche Abgrenzung und Zuständigkeit bei der Schülerbeförderungskostenerstattung im Widerspruchsverfahren Eigenanteilspflicht, Erlass- und Nachweis
    • Kostenerstattung bei Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) Einsatz eines privaten PKW
    • Abrechnung mit dem Landkreis
    • Grundsätze für den Einsatz von Schulbussen als Schülerkurs und im freigestellten Schülerverkehr

Lernziele

Dieses Seminar behandelt aufbauend auf das Einführungsseminar zur Schülerbeförderung den Schwerpunkt Durchführung und Abwicklung der Schülerbeförderungskostenerstattung durch Sachbearbeiter/-innen der Schulträgern und dem Landkreis. Es dient als Vertiefung. Teilnehmende erfahren Wissenswertes und aktuelle Entscheidungen im Rahmen der Schülerbeförderungskostenerstattung.

Zielgruppe

Dieses Seminar behandelt aufbauend auf das Einführungsseminar zur Schülerbeförderung den Schwerpunkt Durchführung und Abwicklung der Schülerbeförderungskostenerstattung durch Sachbearbeiter/-innen der Schulträgern und dem Landkreis.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer/-innen sollten über genügend praktische Erfahrung bei der Anwendung und Umsetzung satzungsrechtlicher Bestimmungen im Aufgabenbereich der Schülerbeförderungskostenerstattung verfügen.

Der Seminarablauf soll sich weitestgehend an den praktischen Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausrichten.

Bitte bringen Sie Fälle aus dem eigenen Arbeitsbereich sowie die Satzung des Landkreises und die Seminarunterlagen des Einführungsseminars zum Seminar mit.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Aemiliana
Bäumle
0711 21041 -48
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Hanna
Baus
0711 21041-49
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!