VWA Logo
Gemeinderatsprotokolle sicher schreiben
Kommunalwesen und Kultur

Gemeinderatsprotokolle sicher schreiben

Produktnummer
2025-56020S
Präsenz
Termin
09.10.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
276,00 EUR
Dozierende
Gerhard
Hörner
freiberuflicher (Buch-)Autor, Journalist und Dozent in der Journalistenausbildung
Stephanie
Walker
freie Journalistin und Schreibtrainerin, 18 Jahre Erfahrung als Redaktionsleiterin und Chefredakteurin bei Tageszeitungs- und Zeitschriftenverlagen

Inhalte

In einer authentischen Workshop-Atmosphäre werden die wesentlichen Punkte einer guten Gemeinderatsprotokoll-Führung gemeinsam erarbeitet und in praktischen Übungen zu Papier gebracht.

— Einführung Basiswissen
  • Wann gibt´s ein Protokoll?
  • Protokollarten im Überblick
  • Vor- und Nachteile der Protokollarten
— Das Gemeinderatsprotokoll
  • Aufgaben des Protokollführenden: Vor der Sitzung, während der Sitzung, nach der Sitzung
  • Ausarbeitung und Protokollstruktur
  • Der rote Faden, der durch die Debatte führt
  • Praktische Übung: Mitschrift
— Die 10 Regeln der Protokollsprache
  • Die Sprache als Mittel der Kommunikation (Theorie)
  • Grundlagen zu Satzbau und der Funktion der Protokollsprache
  • Praktische Übung anhand von vielen Beispielen
  • Vorträge der Teilnehmenden und Auswertung
— Das Sitzungsprotokoll in der Praxis
  • Gruppenarbeit und „Rollenspiel“
  • Praktische Übung: Schreiben eines Verlaufsprotokolls
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Optimierungsvorschläge und Diskussion
— Das nehmen Sie mit
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit des Protokollführenden
  • Checklisten und Zusatzinformationen, um professionelle Protokolle zu erstellen Standardisierte Protokoll-Formulare und Vorlagen

Lernziele

Ziel ist das Erlernen der wesentlichen Punkte einer korrekten und guten Protokollführung. Dabei stehen viele praktische Übungen im Vordergrund.

Zielgruppe

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kommunalen Verwaltung

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Aemiliana
Bäumle
0711 21041-48
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Hanna
Baus
0711 21041-49
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.