VWA Logo
Schwierige Situationen in der Ausbildung erfolgreich meistern
Personalwesen

Schwierige Situationen in der Ausbildung erfolgreich meistern

Produktnummer
2025-52262F
Hybrid
Termin
13.11.2025
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
276,00 EUR
Dozierende
Michael
Merz

Der zentrale Auftrag für Ausbilder*innen ist die Vermittlung beruflicher Handlungskompetenzen. Dieses Ziel tritt allerdings – zumindest vorübergehend – in die zweite Reihe, wenn persönliche Probleme von Auszubildenden oder soziale Spannungen in der Ausbildung einer geordneten Vermittlung von Ausbildungsinhalten im Wege stehen. In diesen Situationen ist eher Erziehung und Konfliktmanagement gefragt, wobei es stets auch darum geht, ein angemessenes Verhältnis von Beratung, Intervention und Sanktion zu wahren. Dieses Seminar vermittelt wertvolle Hinweise, wie Sie schwierige Situationen verhindern, analysieren und bewältigen können.

Inhalte

  • Prävention und Analyse von Leistungs-, Verhaltens- und Motivationsproblemen von Auszubildenden
  • Spektrum der Reaktions- und Bewältigungsmöglichkeiten: Beratung, Intervention, Sanktion
  • Konfliktmanagement und Kommunikationstechniken für Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Beurteilungssysteme und standardisierte Gesprächstypen
  • Besprechung von Fallbeispielen

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!