Excel ist eine umfassende Computersoftware zum Analysieren und Visualisieren von Daten, die aus dem heutigen Büroalltag nicht mehr wegzudenken ist.
Erfahren Sie, dass das Rechnen mit Excel Spaß macht und erleben Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten!
In diesem Seminar wird den Teilnehmer:innen im ersten Teil zunächst die Arbeitsumgebung und Oberfläche von Excel inkl. dem Aufbau von Arbeitsmappen und Tabellenblättern nähergebracht. Außerdem wird unter anderem die Bearbeitung von Zellen, Zeilen und Spalten thematisiert.
Darauf aufbauend vermittelt der Dozent die Nutzung von Excel als Tabellenkalkulationsprogramm, indem auf die Berechnung mit Grundrechenarten, sowie auf einfache Funktionen eingegangen wird.
Anschließend geht es im zweiten Teil um das Erstellen von Diagrammen und Möglichkeiten zur schnellen Datenanalyse.
In diesem Zusammenhang werden den Teilnehmer:innen auch der Umgang mit Pivot-Tabellen und die Nutzung von statistischen Funktionen vermittelt.
Der Dozent vermittelt den Teilnehmer:innen wichtige Grundlagen des tabellenorientierten Kalkulationsprogramms, wodurch diese die Möglichkeit erhalten das selbständige Arbeiten in Excel zu erlernen.
Durch praxisnahe Beispiele werden den Teilnehmer:innen neben grundlegenden Funktionen zum Anlegen und Bearbeiten von Excel-Tabellen unter anderem auch professionelle Auswertungs- und Visualisierungsmöglichkeiten nähergebracht.
Alle Personen, die Excel in Ihrem Alltag gewinnbringend einsetzen möchten.
Diese Veranstaltung wird LIVE als WEBINAR durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur ONLINE möglich.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme:
Wichtige Informationen für Ihre Online-Teilnahme:
Personalisierte Zugangsdaten = Einzelzugang
Mikrofon/Kamera
Check-In-Zeit
IT-Hotline 0711 21041-9999
Vorab-Download von Unterlagen
Teilnahmebestätigung
PC-Grundkenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit Windows und Office. Ein zweiter Bildschirm ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de