VWA Logo
Einführung der eAkte
Digitalisierung

Einführung der eAkte

Produktnummer
2025-45219F
Hybrid
Termin
16.10.2025
09:15–16:45 Uhr
Ort
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098
Freiburg
Gebühren
276,00 EUR (keine MwSt.)
Dozierende
Philipp
Späth

Einleitung

Die Kommunen sind aufgefordert, ihre Geschäftsprozesse mit moderner Technik zu gestalten, um sie besser und schneller und damit Bürger- und Mitarbeiterfreundlicher zu organisieren. Die elektronische Aktenführung ist der zentrale Baustein, um das zu erreichen. Die elektronische Akte (eAkte) bedeutet die Ablösung der papierbasierten Verwaltung durch Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS). Dies stellt eine grundlegende Veränderung dar, die gut geplant und durchgeführt werden muss.

In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit der Einführung der eAkte in ihrer Organisation auseinander und planen die ersten Schritte der Umsetzung.

Inhalte

  • Warum führen wir Akten
  • Grundsätze, Aufgaben und Ziele der Schriftgutverwaltung
  • Was ist eine elektronische Akte?
  • Ziele und Nutzen der E-Akte
  • Veränderungen durch die E-Akte (Organisation, Prozesse, Arbeitsweise)
  • Umgang mit Posteingängen und –ausgängen
  • Einführung der E-Akte
  • Veränderungsmanagement

Veranstalter

VWA Freiburg

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Nilgün
Bortoli
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Christian
Heinrich
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.