Schwerpunkte, Themenwünsche und Fragestellungen können im Vorfeld eingebracht werden.
Das Seminar ist sehr teilnehmerorientiert und bietet die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Kommunikationsprofi und untereinander in den Austausch zu treten. Denn die Rahmenbedingungen der Öffentlichkeitsarbeit ändern und die Anforderungen steigen stetig. Der Dozent vermittelt hierfür Praxiswissen und fachliche Einschätzungen, die durch eigene Erfahrungen und Diskussionen der Teilnehmenden ergänzt werden sollen. Dabei ist auch individuelles Feedback zu eingebrachten Problemstellungen möglich.
Ziel des Tages ist es, dass jede/r Teilnehmer/-in mit möglichst vielen Erkenntnissen und Aha-Erlebnissen in den Arbeitsalltag zurückkehrt. Alltagstaugliche Checklisten, Übersichten und Schulterblicke in die Praxis des Dozenten helfen im „Ernstfall“, das Gelernte abrufen zu können.
Das Seminar ist KEIN Grundlagenkurs. Es richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen, Einrichtungen und Betriebe sowie Verbänden und anderer öffentlicher Institutionen, die bereits erste Schritte auf dem Terrain getan haben und nun weitere Trittfestigkeit erreichen wollen. Alle Fachrichtungen und Hierarchieebenen sind willkommen.
Das Seminar ist rein als Inhouse-Seminar buchbar. Fragen Sie Ihr Angebot und individuelle Beratung gerne unter T.Wiedemann@w-vwa.de an.
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de