VWA Logo
Bürgerfreundlich schreiben
Öffentlichkeitsarbeit

Bürgerfreundlich schreiben

Produktnummer
2025-42035S
Präsenz
Termin
31.12.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
Dozierende
Gerhard
Hörner
freiberuflicher (Buch-)Autor, Journalist und Dozent in der Journalistenausbildung
Stephanie
Walker
freie Journalistin und Schreibtrainerin, 18 Jahre Erfahrung als Redaktionsleiterin und Chefredakteurin bei Tageszeitungs- und Zeitschriftenverlagen

Inhalte

Einführung und Grundlagen

  • Zielkonflikt: Juristische Fachsprache vs. Alltagssprache
  • Vorteile von bürgernahem Schreiben
  • Serviceorientiert denken und Beziehungen zu Adressaten aufbauen
  • Grundregeln für verständliche Formulierungen
  • Formale Richtlinien
  • Das Image der Verwaltung in der öffentlichen Meinung
  • Film und gemeinsame Diskussion

Schwerpunkte

  • So fachbezogen wie nötig – so bürgerfreundlich wie möglich
  • Was versteht man unter bürgerfreundlicher und einfacher Verwaltungssprache?
  • Die fünf Regeln der optimalen Gestaltung

Praktische Übungen

  • Brainwriting
  • Die 10 Regeln der bürgernahen Sprache
  • E-Mails, Briefe oder Bescheide: Einfach und bürgerfreundlich formulieren
  • Moderne Bürgerkommunikation und professionelles Beschwerde-Management

Zusammenfassung

  • Häufige Fehler beim Schreiben von Briefen, E-Mails oder Bescheiden
  • Qualitätskriterien moderner Verwaltungssprache
  • Hilfreiche Tricks, Musterlösungen und Checklisten

Lernziele

Sie bringen den Schreibstil Ihrer Behörde auf die Höhe der Zeit. Ihre Korrespondenz wird bürgerfreundlicher. Sie formulieren schneller und stilsicher und erwerben damit ein damit ein positives Image für die Verwaltung. Praktische Übungen und Beispiele aus der täglichen Praxis stehen in diesem Seminar im Vordergrund.

Zielgruppe

Alle Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung, die mit Bürger/-innen schriftlich kommunizieren und Texte verfassen möchten, die verständlich und präzise sind.

Zusatzinformationen

Das Seminar ist rein als Inhouse-Seminar buchbar. Fragen Sie Ihr Angebot und individuelle Beratung gerne unter T.Wiedemann@w-vwa.de an.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Jasmin
Riesle
0711 21041-56
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tobias
Wiedemann
0711 21041-53
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.