VWA Logo
Schwierige Führungsaufgaben erfolgreich meistern
Führung

Schwierige Führungsaufgaben erfolgreich meistern

Produktnummer
2025-40252S
Präsenz
Termin
18.11.2025 - 19.11.2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
VWA Bildungshaus
Wolframstr. 32
70191
Stuttgart
Gebühren
615,00 EUR
Dozent
Helmut
Demmelhuber
Dipl.-Theol./Dipl.-Päd., Führungskräftetrainer, PE/OE, Demmelhuber Consulting, Tübingen

Inhalte

  • Schaffung von Klarheit und Transparenz in der Führung
  • Rolle als Führungskraft in schwierigen und komplexen Situationen
  • Unterschiedliche Typen und Reifegrade von Mitarbeitern
  • Setzen von Anforderungen und Geben klarer Anweisungen: Delegation, Kontrolle, Feedback
  • Nachhaltiges Einfordern und Steigern von Leistungsbereitschaft, Freisetzen von Motivation
  • Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
  • Sichere und sinnvolle Eskalation von Gesprächen
  • Führen schwieriger Mitarbeitergespräche (Kritik, Konflikt, Abmahnung, Kündigung)
  • Meistern herausfordernder Gesprächssituationen (Persönliche Themen, Nein-Sagen, Gehaltsverhandlungen, Notwendigkeit von Mehrarbeitszeit)
  • Umgang mit den eigenen Vorgesetzten
  • Wahrnehmung und aktive Lösung von Konflikten, Interventionstechniken und -methoden für Konfliktsituationen
  • Führungskommunikation in Veränderungsprozessen
  • Führen auf Distanz – erfolgreiches Führen von virtuellen Teams sowie Mitarbeiter:innen im Homeoffice

Lernziele

Die Teilnehmer:innen …

  • können in Ihrem Verantwortungsbereich Missstände klar benennen, Leistung konsequent fordern und Mitarbeitern schlechte Nachrichten kommunizieren.
  • führen schwierige Mitarbeitergespräche und kommunizieren klar.
  • lernen unangenehme Führungsaufgaben anzupacken sowie geeignete Instrumente und Methoden anzuwenden.

Nutzen

  • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Führungsaufgaben
  • Kennen von Methoden und Verfahren, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen erfolgreich führen
  • Verbesserung von Arbeitsatmosphäre und Motivation, Kooperation und der internen und externen Kommunikation
  • Steigerung der Motivation und Identifikation mit der Organisation

Zielgruppe

Nachwuchsführungskräfte, Fach- und Führungskräfte, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Lade Verfügbarkeit...
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Heike
Karsten
0711 21041-26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Udo
Kressler
0711 21041-21
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!