Frauen sind in der Regel besser ausgebildet, multitaskingfähiger, mit höherer Sozialkompetenz ausgestattet, empathiebegabter und weniger status-fixiert als ihre männlichen Kollegen. Und in den Chefetagen kommen Frauen nach wie vor – wenn überhaupt – dann nur im einstelligen Prozentbereich vor. Gibt es da vielleicht irgendeinen Zusammenhang? Woran liegt das offensichtliche Ungleichgewicht? Sind es nur die „bösen“ Männer mit ihren Seilschaften, die die Frauen verhindern und nicht nach oben kommen lassen?
Sie finden einen neuen Zugang zu Ihrer Wut und verwandeln sie in eine positive Kraft. Sie lernen, die versteckten Spielchen der Männer schneller zu durchschauen und entwickeln neue Strategien und konkrete Verhaltensweisen, mit denen Sie in Konflikten authentisch und respektvoll Ihre Durchsetzungsstärke erhöhen können.
Weibliche Führungskräfte, die bereits über Führungserfahrung verfügen/in einer Nachwuchsführungsposition sind
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de