In nur drei Monaten erhältst du fundierte Einblicke in die Arbeit als Systemintegrator:in – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Kommunalverwaltungen. Du lernst, IT-Systeme sicher zu betreiben, Netzwerke zu administrieren und dein IT-Team professionell zu unterstützen.
Nach Abschluss bist du bestens gerüstet, um den IT-Betrieb zu überwachen, Störungen zu beheben und die IT-Sicherheit deiner Organisation zu stärken. So wirst du ein unverzichtbarer Teil deines IT-Teams – mit spannenden Perspektiven in einer digitalen Arbeitswelt.
Der Kompaktkurs besteht aus sechs Modulen, die von Mitte Mai bis Mitte Juli stattfinden. Das Lernen erfolgt in einer Kombination aus Präsenz vor Ort, virtuellen Einheiten und Lehrvideos.
Die Module im Überblick:
Grundlagen der IT
Netzwerktechnik und Kommunikation
Server-Administration
IT-Sicherheit und Datenschutz
Einführung in die IT-Unterstützung
IT-Projekt
Der VWA-Lehrgang im Blended-Learning-Format bietet dir entscheidende Vorteile gegenüber reinen Präsenzformaten:
Unser erfahrene Dozent und IT-Trainer ist hauptberuflich als Lehrer für IT-Berufe an einer Berufsschule tätig.
Die Württ. VWA ist anerkannter Bildungsträger nach dem Bildungszeitgesetz BW und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Bezogen auf die Fortbildung „Verwaltungsfachwirt/-in“ gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die hier eingesehen werden können.
Die Teilnahmebedingungen, die unter anderem die Regelungen zum Rücktritt oder zur Kündigung enthalten, können auch im Rahmen der Online-Anmeldung gelesen, heruntergeladen und ausgedruckt werden. Für die verbindliche Vornahme der Online-Anmeldung bzw. deren Abschluss ist die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen erforderlich. In diesem Zusammenhang wird auch die Regelung zum Widerruf nach erfolgter Anmeldung aufgeführt.
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de