Sie lernen die Bedeutung der Personalplanung kennen und erfahren, wie sich der qualitative, quantitative, zeitliche und örtliche Personalbedarf ermitteln lässt. Die Verfahren zur quantitativen Ermittlung des Brutto-Personalbedarfs und deren Einsatz im Unternehmen werden praxisnah erklärt. Sie erfahren, welche Verfahren welche Vorteile bieten und unter welchen Voraussetzungen die Verfahren zum Einsatz kommen können. Sie erkennen und ermitteln so den Personalbedarf in den wirklich relevanten Geschäftsbereichen Ihres Unternehmens und erfahren, wie einfach und alltagstauglich sich agile Personalplanung einsetzen lässt.
Technische Voraussetzungen:
Datum der Veröffentlichung: 12.03.2021
Letzte Prüfung auf Aktualität: 22.02.2024
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de