Gesamtlänge: ca. 110 Minuten
Rechtsfragen rund um die Nutzung elektronischer Medien im laufenden Arbeitsverhältnis
1. Elektronische Medien im Überblick – dienstliche und private Nutzung
2. Die arbeitsrechtlichen Grundlagen von Nutzung, Überwachung und Kontrolle
Persönlichkeits-, Datenschutz- und Urheberrecht in der elektronischen Kommunikation
Wir gehen auf die arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Nutzung betrieblicher elektronischer Kommunikationsmittel ein und beleuchten die Folgen.
Eine Vielzahl von Interessen sind zu wahren und auszugleichen. Neben dem Persönlichkeits- und Datenschutz des auf vielfältige Weise dienstlich und privat elektronisch kommunizierenden Arbeitnehmers auch diejenigen der Arbeitgeber, die das reibungslose Funktionieren ihrer wirtschaftlichen und dienstlichen Tätigkeit gewährleistet und geschützt wissen wollen.
Überwachungs- und Reaktionsmöglichkeiten, haftungsrechtliche Aspekte, mögliche arbeitgeberseitige Vorkehrungen und betriebliche Regelungen werden aufgezeigt und besprochen.
Personalleiter:innen, Personalsachbearbeiter:innen, Betriebs- und Personalratsmitglieder.
Datum der Veröffentlichung: 21.05.2021
Letzte Prüfung auf Aktualität: 15.02.2023
Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mit dem aktuellsten Wissen und Kenntnisstand erstellt. Bitte beachten Sie, dass sich seit der Produktion des E-Learnings gesetzliche oder anderweitige Neuerungen ergeben können, die in der Zukunft nicht im Einklang mit den Inhalten stehen. Wir sind allerdings bemüht, die Inhalte aktuell zu halten. Der Inhalt dieses digitalen Produktes stellt keine Beratungsdienstleistung in irgendeiner Form dar und der Dozent / die Dozentin kann für Inhalte nicht haftbar gemacht werden.
*Der Dozent / die Dozentin hat als Urheber/in bzw. Inhaber/in der Verwertungsrechte das Recht, die Verfügbarkeit des digitalen Produkts innerhalb von 5 Werktagen einzustellen.
Technische Voraussetzungen:
Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart
+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de