Inhalte
Umfang: 1 h 30 Min. in 49 kompakten Lerneinheiten, online & flexibel
Abschluss: VWA-Zertifikat
Eine KI-basierte Begleiterin führt durch das E-Learning und vermittelt das Wissen anschaulich und alltagsnah.
Starten Sie jetzt – sichern Sie sich und Ihr Unternehmen ab.
Seit Februar 2025 gilt: Anbieter und Betreiber von KI-Systemen müssen gemäß Artikel 4 des EU AI Acts nachweisbare Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz besitzen. Dieses E-Learning bereitet Sie gezielt darauf vor – praxisnah und verständlich vermittelt es Ihnen die erforderlichen Kompetenzen für den Einsatz von KI. Sie erhalten nicht nur einen Einstieg in die theoretischen Grundlagen, sondern lernen auch anhand praxisnaher Beispiele den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Sensibilisierung für potenzielle Risiken – mit dem Ziel, einen sicheren und reflektierten KI-Einsatz im Arbeitsumfeld zu ermöglichen.
Inhalt im Überblick:
Einordnung und Grundlagen
- Der AI Act: Erklärung, Fristen, Bußgelder
- Rollen im AI Act: Anbieter, Betreiber, Nutzer, KI-Beauftragte
Künstliche Intelligenz verstehen
- Definitionen, Einsatzbeispiele, Modelle
- Wie lernt KI? (Machine Learning, Deep Learning, neuronale Netze, Reinforcement Learning)
KI in der Praxis
- Chancen & Risiken für Mitarbeitende, Führung & Organisation
- Predictive Modelle, technische Risiken, Manipulation
- Fallstricke, Urheberrecht & Kennzeichnungspflichten
Kommunikation und Anwendung
- Methoden & Übungen zum Prompting
- KI-Ergebnisse verstehen und einordnen
Risikomanagement & Ethik
- Risikostufen und -management nach AI Act
- Rollen, Verantwortung & ethische Prinzipien
Governance, Compliance & Datenkompetenz
- Datenqualität, Standards und Regeln für KI
- Governance-Strukturen im Unternehmen
KI-Einführung in Organisationen
- Handlungssicherheit beim Einsatz von KI
- Sensibilisierung für Risiken, verantwortungsvoller Umgang
Lernziele
Sie erwerben sowohl das notwendige Grundverständnis als auch praktische Handlungssicherheit im Umgang mit KI-Systemen. In diesem E-Learning werden grundlegende Kenntnisse, anschauliche Anwendungsbeispiele sowie mögliche Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz thematisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau von Kompetenzen, die einen verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von KI im beruflichen Kontext ermöglichen.
- Künstliche Intelligenz und ihre Funktionsweisen sicher einordnen
- Risiken und ethische Aspekte bewerten
- KI im beruflichen Kontext gezielt anwenden
- Die gesetzlichen Anforderungen des AI Acts erfüllen
Zielgruppe
Dieses E-Learning ist speziell für alle konzipiert, die KI-Systeme im Arbeitsalltag einsetzen. Es vermittelt grundlegendes Wissen zu den Anforderungen aus Artikel 4 des EU AI Act auf Einstiegsniveau und legt dabei den Fokus auf die praxisorientierte Anwendung von KI-Tools. Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.