VWA Logo
Sprache, die berührt: Kommunikation mit Menschen mit Demenz verstehen und gestalten – Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
Altenhilfe

Sprache, die berührt: Kommunikation mit Menschen mit Demenz verstehen und gestalten – Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI

Produktnummer
2026-69400K
Präsenz
NEU
Termin
09.-10.09.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
399,00 EUR
Dozierende
Romena
Richter
Rika cares, Gesundheits- und Krankenpflegerin, BA Pflegepädagogik, MA Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Sina
Kaumanns
Staatsexamen Fachrichtung Gesundheit, Gerontologie & Germanistik in Pflegeausbildungen

Inhalte

Grundlagen und Besonderheiten der Kommunikation bei Demenz

  • Veränderungen in Sprache, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit bei demenziellen Erkrankungen und deren Auswirkungen
  • Bedeutung nonverbaler Kommunikation

Spezielle Kommunikationsmodelle

  • Einführung in das CONTACT-D-Modell und das VIPS-Modell nach Tom Kitwood
  • Verknüpfung beider Modelle zu einem praxisnahen Kommunikationsrahmen
  • Erarbeitung konkreter Kommunikationsstrategien anhand von Fallbeispielen

Kommunikationsfallen erkennen und vermeiden

  • Typische Missverständnisse und Barrieren in der Kommunikation
  • Strategien für wertschätzende, klare und positive Sprache

Didaktische Besonderheiten

  • Förderung von Empathie, Achtsamkeit und personenzentriertem Denken
  • Entwicklung eines individuellen Kommunikationsplans zur direkten Umsetzung im Berufsalltag
  • Praxisnahe Fallarbeit mit Reflexion realer Pflegesituationen
  • Einbezug aktueller Forschungsergebnisse zur Interaktion und Beziehungsgestaltung bei Demenz

Lernziele

Die Seminarteilnehmenden vertiefen ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Das Seminar vermittelt aktuelle theoretische Grundlagen, neue Modelle aus der Forschung und praxisnahe Werkzeuge für den Pflegealltag. Die Teilnehmenden entwickeln zudem einen eigenen Kommunikationsplan für den Berufsalltag.

Zielgruppe

Pflegekräfte, Praxisanleitende und Betreuungspersonen sowie Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen, Praxen, Krankenhäusern und Verwaltungen, die Umgang mit Menschen mit Demenz haben

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Zusatzinformationen

Unsere Fortbildungen sind speziell auf die Anforderungen der jährlichen Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI ausgerichtet und entsprechen der GKV-Richtlinie nach § 53b SGB XI. Sie sichern die fachliche Aktualisierung und Qualität der Betreuungsarbeit.

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Julia
Fischer
0721/985 50 32
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!