VWA Logo
Leistungs- und Vergütungsverhandlung in der Eingliederungshilfe
Altenhilfe

Leistungs- und Vergütungsverhandlung in der Eingliederungshilfe

Produktnummer
2026-69366K
Präsenz
Termin
21.-21.04.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Baden
Kaiserallee 12 e
76133
Karlsruhe
Gebühren
299,00 EUR
Dozierende
Peter
Wiesend
Peter Wiesend Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., Stuttgart
Annabelle
Picard
Annabelle Picard Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., Stuttgart und

Mit der Einführung des neuen Teilhaberechts kommen umfassende Veränderungen auf alle Akteure der Eingliederungshilfe zu. Die Umstellung auf die personenzentrierte Systematik des BTHG bedeutet weitreichende Veränderungen in Leistungsvereinbarung, Leistungserbringung und Leistungsdokumentation. Die Einrichtungen müssen BTHG- und landesrahmenvertragskonforme Vereinbarungen erstellen und diese mit den Leistungsträgern verhandeln. Dabei ist das Wissen um die rechtlichen Hintergründe und Verfahrensabläufe ebenso wichtig wie das Kennen der Systematik der Leistungserbringung und der Inhalte der Vereinbarungen. Alle Kosten müssen sehr sorgfältig prospektiv geplant und kalkuliert werden. Personalstrukturen und -mengen müssen mit Bedacht erstellt und kontrolliert werden, um möglichen Rückzahlungsforderungen zu entgehen. Profunde Kenntnisse von Kalkulationsmöglichkeiten und Verhandlungsoptionen sind elementar wichtig, um in Zeiten von knappen öffentlichen Budgets auskömmliche Vergütungen zu vereinbaren.

Inhalte

  • Einführung
  • Leistungsrechtliche Inhalte der Eingliederungshilfe
  • Vertragsrecht und rechtliche Grundlagen
  • Rechtsstruktur der Eingliederungshilfe
  • Vergütungen und Kalkulationen
  • Verhandlungsführung
  • Schiedsstellenverfahren
  • Heimverträge
  • Personalabgleich
  • Kosten der Unterkunft und Investitionskosten
  • Aktuelle Entwicklungen und Ausblick

Lernziele

Das Seminar soll aktuelle Informationen zu Entwicklungen und zu Verhandlungsergebnissen geben und praxisnahe Hilfestellungen für eigene Verhandlungen vermitteln.
Die derzeitige Ausgangslage, Änderungen und Tendenzen und die daraus entstehenden Optionen sollen betrachtet werden.
Zudem werden die Dozenten von ihren Erfahrungen aus den zurückliegenden und aktuellen Leistungs- und Vergütungs- sowie Investitionskostenverhandlungen und Schiedsstellenverfahren berichten.

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Gerhard
Maurer
0721/985 50 15
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!