VWA Logo
Das 1×1 erfolgreicher Elterngespräche- Erfolgsrezepte für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
Sozialpädagogik

Das 1×1 erfolgreicher Elterngespräche- Erfolgsrezepte für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe

Produktnummer
2026-68922K
Präsenz
Termin
22.-22.06.2026
09:00-16:45 Uhr
Ort
VWA Karlsruhe
Kaiserallee 12E
76133
Karlsruhe
Gebühren
212,00 EUR
Dozierende
Theresia
Seubert

Elterngespräche sind ein unverzichtbarer Baustein der Erziehungspartnerschaft. Elterngespräche aller Art bieten dabei eine Möglichkeit des Austausches und gegenseitigen Informationsgewinns. Die Zusammenarbeit mit den Eltern kann individuell, leicht aber auch durch herausfordernde Situationen, gekennzeichnet sein. Das Gelingen von Elterngesprächen hängt u.a. von der eigenen Einstellung, einer funktionierenden Kommunikation aber auch das Bewusstsein der eigenen Rolle ab.

Inhalte

  • Grundlagen 
  • Vorbereitungen
  • Aufbau eines Elterngespräches
  • Nachbereitung (Reflexion)
  • Verschiedene Gesprächssituationen/orte/anlässe
  • Selbstreflexionsmethoden
  • Innere Einstellung (Situation, Gesprächspartner)
  • eigene Rolle • Die Rolle der Erziehungspartnerschaft
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Grundlagen der Gesprächsführung
  • Kommunikationsmodelle
  • Nonverbale/Verbale Kommunikation
  • Wirkung vereschiedener Kommunikationsmittel
  • Kommunikationsprobleme
  • Arbeit am Fall
  • Elterngesprächssituation
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen (Aggression, Unzufriedenheit, Beschwerden, Kommunikationsprobleme)

Lernziele

Im Rahmen des Seminars erarbeiten die Teilnehmenden einen Werkzeugkoffer, der ihnen ermöglicht gute professionelle und individuelle Elterngespräche zu führen. Die Kompetenzen der Selbstreflexion werden erweitert und vertieft. Das Seminar vermittelt Hilfsmittel, wie pädagogische Fachkräfte auch schwierige Situationen selbstsicher und souverän bestehen.

Methodik

Vortrag, Fallbeispiel, Diskussion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Leitende von Kindertagesstätten, Tagespflegepersonen und andere interessierte pädagogische Fachkräfte

Veranstalter

VWA Karlsruhe

Der Veranstalter des Seminars / Anbieter des Inhalts ist die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe e.V. Impressum & Datenschutzhinweise

Online-Anmeldung
Hier erfahren Sie noch mehr:
Organisatorisch zuständig
Natascha
Stracke
0721/985 50 26
E-Mail schreiben
Inhaltlich zuständig
Tabea
Adams
0721/985 50 18
E-Mail schreiben
Programm herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
VWA Logo
Kontakt

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart

Postfach 10 54 53, 70047 Stuttgart

+49 (0)711 21041-0
info@w-vwa.de

Social Media
ZDF Zertifikat
© 2025 Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.

Das Seminarprogramm 2026 ist da!

Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot für 2026 mit bewährten Klassikern und spannenden neuen Themen.

Jetzt stöbern und Ihr nächstes Seminar entdecken!